Gemeinsam lachen, was das Zeug hält
Lachen in Variationen: Von leise lächelnd zu schallend lachend und zurück
Humor-Coaching: Humorvolle Lösungen finden für Situationen aus Alltag und Beruf
Ressourcen-Apéro: Sekt, Häppchen und heitere Szenen aus dem Leben
Lachen ist gesund!
Lachen ist eine Sauerstoffdusche für das Gehirn. Lachen baut Stress ab. Lachen macht glücklich und Lachen ist ansteckend. Lasst uns eine Epidemie starten!
Von Freiwilligen wird viel verlangt und sie brauchen nebst Geduld, Toleranz und Diskretion eine grosse Portion Humor.
Der Workshop ist eine Reise zur humorvollen Seite seiner selbst. Unter anderem gibt es zu entdecken, dass Humor in der Freiwilligenarbeit mit Selbstfürsorge beginnt, dass Humor von innen kommt und im aussen sichtbar wird und dass alle Menschen Humor haben.
Humor kann als kleines Augenzwinkern daherkommen oder als paradoxer Perspektivenwechsel – die Freiwilligen lernen Möglichkeiten kennen, mit denen sie ihre unterschiedliche Arbeit humorvoll, lächelnd und lachend gestalten können.
Freiwillig im Einsatz mit Humor
… wenn’s anders kommt als geplant
… füreinander da sein mit Heiterkeit, Leichtigkeit und Fröhlichkeit
… mit Fingerspitzengefühl, einer guten Beziehung und einer Portion Mut
Zielgruppe | Frauen und Männer, die sich als Freiwillige engagieren |
Sprache | Deutsch |
Datum | Nach Absprache |
Zeit | Nach Absprache |
Ort | Nach Absprache |
Mögliche Inhalte für Humor mit Tiefgang
Gesundheit, Motivation, Kreativität, Souveränität, Teamgeist und Erfolg - da kommt Humor ins Spiel
Leichtigkeit, Lockerheit, Lachen - die „heitere Dreifaltigkeit“ pflegen
Auf der Basis einer Humor- und Heiterkeitshaltung...
Zielgruppe | Organisationen, welche eine Humorkultur fördern wollen |
Sprache | deutsch-, französisch- und zweisprachig |
Datum | nach Absprache |
Zeit | nach Absprache |
Ort | nach Absprache |
Kosten | auf Anfrage |
Bemerkung | Humor geprüft. Erwünschte Nebenwirkungen garantiert. |
Wenn einem das Lachen vergangen ist wegen schmerzhaften Ereignissen, chronischen Schmerzen, Krankheiten oder anderen Belastungen, ist die heilsame Wirkung von Humor erwiesen.
Humor ist eine wichtige Ressource in jeder Lebenslage. Was versteht man unter Humor und welche Rolle spielt er in der Selbsthilfe? Wie passen die Auseinandersetzungen mit der eigenen Betroffenheit, der persönlichen Krise und der Krankheit mit dem Sinn für Heiterkeit zusammen? Diese und weitere Fragen werden im Workshop erkundet.
Die Wiederentdeckung von Humor und Lebensfreude
…stärkt die Gruppe und jedes einzelne Mitglied
…spielt in Krisen- und Wendepunktsituationen eine tragende Rolle
…zeigt einen mutigen und ermunternden Weg zu mehr Wohlbefinden
Zielgruppe | Mitglieder von Selbsthilfegruppen |
Datum | nach Absprache |
Zeit | nach Absprache |
Ort | nach Absprache |
Beispiele aus der Praxis
Einen freudvollen Auftritt oder eine vergnügliche Präsentation vorbereiten.
Eine Bewerbungsmappe einreichen, die aus dem Rahmen fällt.
Aufregende persönliche Ziele setzen und diese als Heldin/als Held erreichen.
Ihr Gewinn
Zielgruppe | Frauen und Männer, die Beruf und Alltag mit Humor bewältigen wollen |
Ort | Biel/Bienne BE |
Kosten | 150.00 pro Sitzung |
© 2016 - 2021 RealisAction | Datenschutz
|