Gönnen Sie sich die interaktive Humor-Stunde, um Ihren Alltag mit etwas mehr Leichtigkeit, Lockerheit und Gelassenheit anzureichern. Gerade in Zeiten von Krisen haben wir Mut und Optimismus besonders nötig. Glücklicherweise haben wir Menschen grossartige Krisen-Gegenmittel: Unseren Humor und unser Lachen.
Ernst Merz reimte in seinem Buch lachBeschleuniger: «Kein Arzt könnt Besseres verschreiben, als Schalk, Humor zum Einverleiben.»
In der Humor-Stunde lassen Sie sich von angebotenen Humor-Häppchen inspirieren, um ihre eigenen Kreationen für Ihre Humor-Gourmet-Platte zu entdecken. Verleiben Sie sich bewusst 60 Minuten heitere und ausgewogene Lebensfröhlichkeit ein! Sie stärken damit ihr Immunsystem und fördern zudem die Verdauung.
Durch die virtuelle Humor-Stunde mit Genuss werden Sie geführt von Gabriela und Fabienne, zwei erfahrenen Lacherinnen und Humor-Gourmandisen.
Sprache | Deutsch und Französisch |
Datum | 12. März |
Zeit | 18.30 - 19.30 Uhr |
Ort | All Over The World - Zoom |
Kosten | CHF 20.00 (Link folgt nach Anmeldung) |
Anmeldung bis | 12. März |
Bemerkung | Kalorienarm, vegan, glutenfrei und Allergiker-freundlich |
Wegen des Coronavirus schränken wir uns ein. Viele arbeiten im Homeoffice und fühlen sich zunehmend isoliert oder gestresst. Andere arbeiten in Pflegeeinrichtungen oder im Supermarkt und sind einem höheren Ansteckungsrisiko ausgesetzt.
Ängste, Einsamkeitsgefühle, Niedergeschlagenheit und Aggressionen nehmen zu. Das Lachen ist vielen gründlich vergangen. Doch gerade jetzt ist der Humor wichtig, um gelassener auf das von Corona geprägte Leben reagieren zu können.
Denn: Humor hat eine Ventilfunktion, Humor ist Psychohygiene und dank dem Humor können wir uns – zumindest für einen kurzen Moment – über die bedrohliche Realität erheben, anstatt uns ganz und gar von ihr überwältigen zu lassen.
Im Humor-Coaching entdecken Sie Ihre ganz persönliche Humor-Strategie gegen den Corona-Blues und Sie wissen wie Sie mehr Leichtigkeit, Lockerheit und Gelassenheit in Ihr Leben bringen können.
Das Humor-Coaching ist für Sie individuell massgeschneidert, nachhaltig und biologisch abbaubar.
Zielgruppe | Offen für alle |
Sprache | Deutsch |
Datum | nach Vereinbarung |
Zeit | nach Vereinbarung |
Ort | Walk nach Vereinbarung |
Kosten | CHF 60.00 (Sonderhonorar für die Dauer der Pandemie) |
Bemerkung | Für unsere Sicherheit: Wir tragen während des Humor-Coachings Mund- und Nasenschutz. |
Gemeinsam lachen, was das Zeug hält
Lachen in Variationen: Von leise lächelnd zu schallend lachend und zurück
Humor-Coaching: Humorvolle Lösungen finden für Situationen aus Alltag und Beruf
Ressourcen-Apéro: Sekt, Häppchen und heitere Szenen aus dem Leben
Lachen ist gesund!
Lachen ist eine Sauerstoffdusche für das Gehirn. Lachen baut Stress ab. Lachen macht glücklich und Lachen ist ansteckend. Lasst uns eine Epidemie starten!
Von Freiwilligen wird viel verlangt und sie brauchen nebst Geduld, Toleranz und Diskretion eine grosse Portion Humor.
Der Workshop ist eine Reise zur humorvollen Seite seiner selbst. Unter anderem gibt es zu entdecken, dass Humor in der Freiwilligenarbeit mit Selbstfürsorge beginnt, dass Humor von innen kommt und im aussen sichtbar wird und dass alle Menschen Humor haben.
Humor kann als kleines Augenzwinkern daherkommen oder als paradoxer Perspektivenwechsel – die Freiwilligen lernen Möglichkeiten kennen, mit denen sie ihre unterschiedliche Arbeit humorvoll, lächelnd und lachend gestalten können.
Freiwillig im Einsatz mit Humor
… wenn’s anders kommt als geplant
… füreinander da sein mit Heiterkeit, Leichtigkeit und Fröhlichkeit
… mit Fingerspitzengefühl, einer guten Beziehung und einer Portion Mut
Zielgruppe | Frauen und Männer, die sich als Freiwillige engagieren |
Sprache | Deutsch |
Datum | Nach Absprache |
Zeit | Nach Absprache |
Ort | Nach Absprache |
Mögliche Inhalte für Humor mit Tiefgang
Gesundheit, Motivation, Kreativität, Souveränität, Teamgeist und Erfolg - da kommt Humor ins Spiel
Leichtigkeit, Lockerheit, Lachen - die „heitere Dreifaltigkeit“ pflegen
Auf der Basis einer Humor- und Heiterkeitshaltung...
Zielgruppe | Organisationen, welche eine Humorkultur fördern wollen |
Sprache | deutsch-, französisch- und zweisprachig |
Datum | nach Absprache |
Zeit | nach Absprache |
Ort | nach Absprache |
Kosten | auf Anfrage |
Bemerkung | Humor geprüft. Erwünschte Nebenwirkungen garantiert. |
Wenn einem das Lachen vergangen ist wegen schmerzhaften Ereignissen, chronischen Schmerzen, Krankheiten oder anderen Belastungen, ist die heilsame Wirkung von Humor erwiesen.
Humor ist eine wichtige Ressource in jeder Lebenslage. Was versteht man unter Humor und welche Rolle spielt er in der Selbsthilfe? Wie passen die Auseinandersetzungen mit der eigenen Betroffenheit, der persönlichen Krise und der Krankheit mit dem Sinn für Heiterkeit zusammen? Diese und weitere Fragen werden im Workshop erkundet.
Die Wiederentdeckung von Humor und Lebensfreude
…stärkt die Gruppe und jedes einzelne Mitglied
…spielt in Krisen- und Wendepunktsituationen eine tragende Rolle
…zeigt einen mutigen und ermunternden Weg zu mehr Wohlbefinden
Zielgruppe | Mitglieder von Selbsthilfegruppen |
Datum | nach Absprache |
Zeit | nach Absprache |
Ort | nach Absprache |
Beispiele aus der Praxis
Einen freudvollen Auftritt oder eine vergnügliche Präsentation vorbereiten.
Eine Bewerbungsmappe einreichen, die aus dem Rahmen fällt.
Aufregende persönliche Ziele setzen und diese als Heldin/als Held erreichen.
Ihr Gewinn
Zielgruppe | Frauen und Männer, die Beruf und Alltag mit Humor bewältigen wollen |
Ort | Biel/Bienne BE |
Kosten | 150.00 pro Sitzung |
© 2016 - 2021 RealisAction | Datenschutz
|